Fortgeschrittene Behandlungsverfahren

Fortgeschrittene Behandlungsverfahren
- Glycerolinfiltration
Spezifisch bei Trigeminusneuralgien wird Glycerol in unmittelbarer Nähe des Ganglion gasseri auf der betroffenen Seite appliziert und hierdurch die Beschwerden gelindert.
- Radiofrequenz
Durch Applikation von gepulsten Radiofrequenzen wird die Schmerzwahrnehmung des betroffenen Nervs beeinflusst und vermindert.
- Thermokoagluation
Durch einen kontinuierlichen Stromfluss wird der betroffene Nerv erhitzt und «verödet». Hierdurch werden die Schmerzsignale nicht mehr weitergeleitet.
- Kryorhizotomie
Flüssiger Stickstoff kühlt die Nadelspitze und wiederum das umliegende Gewebe, sodass die Schmerzwahrnehmung vermindert wird.
- SCS (spinal cord stimulation; «Schrittmacher gegen Schmerzen»)
Bei der rückenmarksnahen Stimulation wird ein elektrischer Impuls an spezifische Nervenfasern abgegeben, um die Schmerzwahrnehmung kontinuierlich zu beeinflussen. Dieses Verfahren wird insbesondere bei neuropathischen oder ischämischen Krankheitsbildern eingesetzt.